Was machen Köche?
Köche arbeiten im Küchen- und Servicebereich von Hotels, Restaurants und Gaststätten. Aber sie kochen nicht nur: Sie erarbeiten auch Speisepläne und Menüverschläge, planen und organisieren den notwendigen Einkauf und die Zubereitung der jeweiligen Lebensmittel. Sie kennen natürlich die genauen Rezepte und Zutaten für ihre "Kreationen". Nicht zu vergessen: Sie arrangieren die Gerichte appetitlich und kunstvoll auf dem Teller, denn das Auge isst ja bekanntlich mit.
Köche ...
- kennen die Vorschriften für Lebensmittelhygiene
- kennen die Preise und Lieferbedingungen für Lebensmittel
- erarbeiten Speisepläne und Menüfolgen
- planen und organisieren den Einkauf von Lebensmitteln
- kontrollieren Qualität, Menge und Preis der Waren
- lagern Vorräte fachgerecht in Kühlräumen und Gefriergeräten und kontrollieren die Lagerbestände
- arbeiten mit vielen Hilfsmitteln, die sie sauber halten und pflegen (Messer müssen z.B. regelmäßig geschärft werden)
- bereiten vielfältige Speisen zu: Suppen, Vorspeisen, Fleisch, Fisch, Soßen, Beilagen, Nachspeisen etc.
- berücksichtigen ernährungsphysiologische Aspekte (Was liegt schwer im Magen? Was ist leicht verdaulich?)
- informieren und beraten die Gäste über ihr Angebot an Speisen, machen Menüvorschläge
Für wen ist der Job geeignet?
- Bewerber sollten ...
- einen guten Geruchs- und Geschmackssinn haben
- Wert auf Sauberkeit und Hygiene legen
- Spaß haben an der Zubereitung von Nahrungsmitteln
- gerne gestalten, garnieren und verzieren
- Nicht geeignet ist die Ausbildung ...
- bei Allergien, wie zum Beispiel Mehlstauballergie
Quelle: © BMWi